Steckbrief
Name: Oliver Lehmann
DAN-Grad: 6.
Titel: Sahbum-Nim
Geburtstag: 19. Juli 1970
------------------
Taekwon-Do seit 1985
------------------
Original
traditionelles
Taekwon-Do seit 1988
------------------
Meister seit 1993
------------------
Großmeister seit 2009
------------------
Ehrenmitglied Yeon Mu Kwan
Taekwon-Do Verband
Busan, Südkorea seit 2011
------------------
Absolvent zum 6. DAN Tempelprüfung Bulguksa
Gyeongju, Südkorea 2017
Wahre Budo Kuenste bezeichnen den sogenannten "Weg des Kriegers". Damit ist nicht zuschlagen, zutreten und verletzen, gar töten gemeint. Vielmehr bedeutet dieser Ausdruck sich selbst zu lehren, zu prägen, immerwährend zu fordern um die eigenen physischen, mentalen und geistigen Fähigkeiten in die von Natur aus für uns vorgesehene best mögliche Verfassung zu bringen. Irgendwann im Laufe dieses Prozesses erfolgt eine tiefgehende, fast spirituelle Erkenntnis zu sich selbst und seiner Umwelt die man individuell erfahren darf.
Das ist kein Hokuspokus. Es sind durchweg positive, kraftschöpfende, sehr bewußt wahrzunehmende Momente.
Um jetzt nicht zuviel Mystik zu schüren bringe ich das auf den Punkt. Der "Weg des Kriegers" im Sinne der ursprgl. Budo Künste, bestimmt die Verhaltensweise des Übenden. Der Übende dient dadurch sich Selbst, seinen Nächsten und der Gesellschaft.
Für mich bedeutet das den wahren Sinn der Kampfkünste.
Wer eine Kampfsportart betreibt die diese Betrachtung nicht als ihren inhaltlichen Kern lehrt, dient oft nur dem Oberflächlichen.
Am Ende haben die, die nur "schlagen und treten" sich gar auch noch selbst dabei zerstört.
Oliver Lehmann
Oliver Lehmann, 2011 in Busan South Korea - Taditional Taekwon-Do Center Busan - Kwon, Jae-Hwa Tournament - Membership of Honor Yeon Moo Kwan